Meine Netcup Erfahrungen nach 5 Jahren

Ich bin jetzt seit über 5 Jahren Kunde bei Netcup und möchte daher mal über meine Netcup Erfahrungen schreiben.
Seit bestimmt 15 Jahren betreibe ich verschiedene Formen von Internetpräsenzen. Seit mehr als fünf Jahren bei Netcup. Entsprechend möchte ich meine Netcup Erfahrungen mit dir teilen.
Warum überhaupt extern hosten?
Natürlich stellt sich gerade auf diesem Blog die Frage warum man überhaupt einen externen Hostinganbieter nutzen sollte? Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten oder Varianten die einen dazu veranlassen kann genau dies zu tun. Nicht jeder hat hat zum Beispiel den Platz um einen PC oder gar Server zuhause bereitzustellen. Natürlich beginnen auch viele Homelabs mit einem Raspberry Pi, aber dieser kann schnell an seine Grenzen stoßen. Gerade wenn es doch mehr Programme werden. Docker hilft hier zwar auch sehr, Anwendungen sauber zu separieren und dabei eine gute Performance zu gewährleisten, aber auch hier ist irgendwann Schluss.
Zum anderen kann es sein, dass man sich entscheidet mit einem Blog oder Webseite ein Geschäft oder ein kleines Nebenerwerb aufbauen zu wollen. Gerade wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, muss die Webseite so schnell aus Möglich zum potentiellen neuen Kunden ausgeliefert werden. Andernfalls straft der größte Suchmaschinenanbieter der Welt einen ab und spielt die Seiten nicht auf der ersten Seite aus. Und seien wir mal ehrlich, man schaut recht selten auf den Seiten zwei und folgenden nach Ergebnissen.
Den Richtigen Anbieter auswählen
Auf dem Markt der Hostinganbietern gibt es ganz viele verschiedene. Je nach Geschmack und Geldbeutel bleiben immer noch Duzende übrig. Für welchen soll man sich also entscheiden. Schlussendlich hört man entweder auf Freude und Bekannte oder eben auf irgendwelche Leute in diesem Internet die sagen, dass der Anbieter gut oder schlecht ist. Es werden viele Erfahrungen gesammelt und einige schaffen es auch ins Internet, wie dieser Beitrag zu meinen Netcup Erfahrungen. Bei Trustpilot z. B. gibt es zu vielen Unternehmen und Produkten Bewertungen. Ob diese „gekauft“ sind oder nicht, lässt sich schwer sagen. Gut, das kann natürlich genau so für diesen Beitrag gelten. 😉
Für mich spielt bei der Auswahl eines Anbieters die Kosten immer eine nicht unwichtige Frage. Häufig ist diese Frage aber nicht der Punkt der mich zu oder von einem Anbieter schlussendlich überzeugt. Wir wollen schließlich alle nicht zu viel für irgendetwas ausgeben. Aber was ist wirklich „zu viel“? Eine Bewertung ob ein Preis gerechtfertig ist, ist oftmals schwer abzuschätzen. Bei technischen Dingen lassen sich technische Spezifikationen leicht vergleichen und erlauben so eine Entscheidung auf Grundlage von Fakten zu treffen. Auch wenn Fakten in unserer heutigen Gesellschaft auch gern mal eine „alternative Wahrheit“ beinhalten. 🙄
Egal welche Entscheidung man trifft, man hielt diese für die richtige.
Meine Entscheidung
Warum ich mich damals konkrekt für Netcup entschieden habe, kann ich gar nicht mehr so genau sagen. Ich hostete zu diesem Zeitpunkt meine Webseiten noch bei 1und1 und war nicht mehr zufrieden. Meine Domains habe ich über einen Bekannten gekauft der damals Großhändler für Domains war. Irgendwann musste ich diese wegziehen und suchte also eine neue Bleibe für meine Domains. Im Zuge meine Recherche stieß ich natürlich auf auch Netcup. Die Preisstruktur und die Möglichkeiten haben mich wohl dann schlussendlich überzeugt.
Meine Netcup Erfahrungen aus den letzten Jahren
Seit vielen Jahren betreibe ich mindestens einen VPS bei Netcup. Seit ein paar Jahren sogar zwei. Der eine Server ist für meine Webauftritte, die Webauftritte meiner Freundin sowie ein paar kleine Anwendungen wie Matomo, Uptime Kuma oder Little-Link. Der andere Server ist für einen privaten Email-Server welchen ich mit MailU betreibe. Die jeweiligen Anforderungen an das System sind hier nicht sonderlich groß. Wichtig war mir aber immer die Verfügbarkeit und vor allen Dingen wie bei Ausfällen mit Kundenmitteilungen umgegangen wird. Ausfälle können immer passieren, aber sie müssen anständig aufgearbeitet werden und Fehler sollten sich nach Möglichkeit nicht wiederholen.
Was ich aber direkt schon sagen kann ist, dass ich in all den Jahren niemals einen ungeplanten Ausfall hatte. Als die Sicherheitslücken in den Intel CPUs „Spectre“ im Jahre 2017 aufkamen und Notfallpatches anstanden wurde man als Netcup Kunde darüber informiert. Aus Sicherheitsgründen wurde mit einer Frist von knapp sieben Tagen angekündigt alle Systeme kurzfristig runterfahren zu müssen um am Hostsystem ein Update installieren zu können. Dies wurde natürlich auf die nächtlichen Stunden gelegt um nach Möglichkeit wenig Auswirkungen auf Kundenpräsenzen zu haben. Zumindest für die meisten Kunden.
Was mich schlussendlich aber dann zu diesem Blogbeitrag gebracht hat, war meine Netcup Erfahrung kurz vor Jahreswechsel. Ich wollte eine alte Generation eines Rootservers in eine neue überführen lassen. Dies sieht der Upgrade-Prozess derzeit nicht vor. Zumal die alte Generation auf Intel Xeon und die neue auf AMD Epyc CPUs setzt. Entsprechend wird das auch so von Netcup kommuniziert und der Kunde weiß bescheid. Normalerweise heißt dies dann kündigen und neu bestellen oder einfach mit der alten Generation leben.
Da der alte Server zu diesem Zeitpunkt aber eh ungenutzt war, stellte ich die Anfrage ob man den dann ohne Daten irgendwie migrieren könnte. Man musste ja nicht auf die Daten des Kunden aufpassen. Dies wurde verneint, aber man wollte mal mit den Kolleg:innen und der vorgesetzten Person darüber reden und man würde sich melden. Dann kam Weihnachten und natürlich dauerte der Prozess ein paar Tage länger als gedacht. Dies war für mich natürlich nicht schlimm, da ich kein dringendes Problem hatte, sondern auf irgendeine Kulanzregelung hoffte.
Nach den Feiertagen meldete sich der Support wieder und hatte gute Neuigkeiten. Ich möge doch einfach bitte einen neuen Server bestellen und anschließend bescheid geben. Der alte Server wird dann zu sofort gekündigt und ich bekäme die Restlaufzeit (damals noch knapp 7 Monate) erstattet. Eigentlich eine Kleinigkeit, aber dennoch sind es oftmals die kleinen Erfahrungen warum man mit einem Anbieter länger zusammen arbeitet.
Bist du interessiert?
Ich hoffe ich konnte dir meine Netcup Erfahrungen ein wenig näher bringen und habe dich schlussendlich davon überzeugt auch ein Vertrag abzuschließen. Sollte dies so sein, würde ich mich freuen wenn über über diesen Link ein neuer Kunde werden würdest. Ich erhalte dann eine kleine Provision und damit hilfst du dem Blog weiterhin guten Content zu liefern. Für dich hat dies keinerlei Nachteile.