Webhosting Umzug zu Docker

Anfang April habe ich die Überlegung schon gehabt, die Webseiten, welche ich auf meinem Server hoste, zu Kubernetes umzuziehen. In den letzten Wochen habe ich mich dann versucht in das Thema einzuarbeiten und muss gestehen, dass ich im Bezug auf Kubernetes selbst, gescheitert bin.
Docker als Containerdienst war eigentlich recht schnell verinnerlicht. Selbst einige Dienste daheim sind von LXC Container zu Docker Containern umzogen worden. Allerdings hat mich schon die Installation von Kubernetes zur Verzweiflung gebracht. Die einzige Möglichkeit die ich fand, war den Umweg über Rancher 2 zu gehen. Zwar eine durchaus ansprechende Möglichkeit, dennoch unbefriedigend.
Nun habe ich mir bei Netcup den zweiten Server gemietet und habe darauf Docker in der Community Edition installiert. Gepaart mit Docker Compose lassen sich jetzt dort meine Container hervorragend verwalten.
Dieser Blog hier ist bereits umgezogen und dient noch als Testprojekt. Sollte in den nächsten Tagen und Wochen nichts großartiges schief gehen, werden auch tektoria.de und die ganzen Projekte von meiner Freundin zu Docker Container umziehen.
Last but not leased wird der primäre DNS Server der für die Zonen zuständig ist auch noch den weg in ein Container finden. In den letzten Tagen hatte ich bereits einige Blogbeiträge gelesen die diesen Weg schon gegangen sind. Es sollte also auch für mich kein Problem darstellen.