Portainer Tutorial (für Version 2.x)

Portainer Tutorial (für Version 2.x)

Dieses Portainer Tutorial hilft dir Portainer unter Docker zu installieren, einzurichten und die ersten Anwendungen zu deployen.

Portainer ist eine sehr gute Software, um Docker und Kubernetes über ein Web GUI zu verwalten. Im Gegensatz zu Rancher bringt es aber erst mal keine weitere Intelligenz mit. Nichtsdestotrotz ist die Software für Homelabs mehr als empfehlenswert. In diesem Portainer Tutorial zeige ich dir alles Notwendige von der Installation über die Einrichtung bis zum Hinzufügen von Templates.

Tesla Überschussladen mit Home-Assistant

Mein Tesla Überschussladen habe ich mit Home-Assistant realisiert, das ermöglicht auch einfachen Wallboxen diese Nutzung.

Wir haben seit ein paar Wochen eine Photovoltaikanlage und natürlich möchten wir mit unserem Tesla Überschussladen realisieren. Die verkaufte kWh bringt nicht wirklich viel ein, sodass ich den Strom lieber ins Auto packe. Da Tesla eine gute API anbietet und mit Home-Assistant schon eine Software vorhanden ist, die viele Dinge steuern kann, wollte ich beides zusammenbringen um dieses Vorhaben zu realisieren.

3 DNS Blocklisten für PiHole, AdGuard oder blocky

3 DNS Blocklisten für PiHole, AdGuard oder blocky

DNS Werbeblocker sollten mit DNS Blocklisten gefüllt werden um besser arbeiten zu können. Ich stelle dir meine 3 besten DNS Blocklisten vor.

Ein DNS Werbeblocker gehört mittlerweile zur Standardausstattung eines jeden Homelabs. Für diese Werbeblocker werden natürlich auch DNS Blocklisten benötigt die gepflegt werden sollten. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Listen darstellen und warum ich diese empfehle.

Mein Homelab Dashboard

Mein Homelab Dashboard

Du weißt nicht wie du dein Homelab Dashboard aufbauen sollst? Ich zeige dir meines als Inspiration und gebe dir dabei ein paar hilfreiche Tips.

Inspiriert durch r/selfhosted dachte ich mir, dass ich auch mal mein Homelab Dashboard vorstellen möchte. Der Sinn und Zweck eines solchen Homelab „Dashboards“ ist es möglichst viele Dinge als quasi Lesezeichen parat zu haben. Verschiedene andere Softwareprodukte können z. B. auch noch Livezahlen darstellen.

SAMBA Gast Freigabe für MacOS

SAMBA Gast Freigabe für MacOS

Anleitung zur Einrichtung einer SAMBA Gast Freigabe für MacOS. Diese sollte ebenso für Windows und andere Betriebssysteme funktionieren.

Heute habe ich mir ein neues NAS auf Basis von Ubuntu 21.04 eingerichtet und muss für unsere diversen macOS Geräte natürlich auch eine Dateifreigabe einrichten. Da das interne Netzwerk, für ein privates akzeptabel, abgesichert ist, verzichte ich auf eine erneute Authentifizierung an den Freigaben.

Meine Top 10 Homelab Services

Meine Top 10 Homelab Services

Du möchtest ein eigenes Homelab starten? Nimm doch meine Top 10 meiner Homelab Services als Inspiration.

Viele Menschen starten ihr Homelab mit ein oder zwei Programmen auf einem kleinen Rechner. Langsam aber sicher wird dieses dann ausgebaut und im Laufe der Zeit erweitert. Geht man weg von einem Raspberry Pi und wechselt zum Beispiel auf einen Intel NUC hat man viel Freiraum für neue Services.

Traefik Troubleshooting Guide

Traefik Troubleshooting Guide

Du hast Probleme mit Traefik? In meinem Traefik Troubleshooting Guide helfe ich dir bei den gröbsten Problemen damit du schneller an dein Ziel kommst.

In allen meiner Tutorials verwende ich Traefik als Reverse Proxy für Docker Container, so natürlich auch auf meinem YouTube Kanal. Im Laufe der Zeit fragen immer wieder Leser und Zuschauer ob ich ihnen bei ihrem Problem helfen kann. Dies mache ich natürlich gerne. Für ein gewisse Selbsthilfe möchte ich dir allerdings diesen Traefik Troubleshooting Guide an die Hand geben.

Pagination